
Barrierefreiheit von PDF-Dokumenten
10 June 2025 @ 10:00 am - 11:30 am

Inhalt
Das PDF (Portable Document Format) als Format, das plattformunabhängig eine originalgetreue Darstellung gewährleistet, ist allgemein verbreitet für die Publikation von Forschungsergebnissen. Hinsichtlich Barrierefreiheit bereitet diese stets identische Darstellung eine Herausforderung, die erst bewältigt werden kann, wenn die Inhalte unabhängig vom visuellen Layout greifbar und auch mit assistiven Technologien bedienbar sind. Wie eine Strukturierung der Inhalte im Hintergrund gestaltet wird, kann bei PDF-Dokumenten veranschaulicht werden – etwa mit dem Tool Screenreader-Vorschau.
Dabei stellen sich folgende Fragen. Was ist ein barrierefreies PDF-Dokument? Was bedeutet „PDF/UA-Konformität“ und „WCAG-Konformität“? Was ist bei Dokumenten in unterschiedlichen Formaten (z.B. Word oder PowerPoint) zu beachten, um aus ihnen ein möglichst barrierefreies PDF zu erstellen? Wie kann man ein PDF-Dokument auf Barrierefreiheit überprüfen und Fehler beheben? Diesen Fragen widmet sich der Workshop.
Zeit und Ort
10. Juni 2025, 10 – 11:30 Uhr
Zielgruppe
Forschende, Personen aus der Forschungsunterstützung, RDM-Support Staff
Sprache
Deutsch
Vortragende
Maria Guseva, Universität Wien
Anmeldung
Um an dem Webinar teilzunehmen, melden Sie sich bitte hier an.
Materialien
Die Materialien zu diesem Workshop sind im Nachgang hier verfügbar.